Demenz Ursachen
Im Allgemeinen wird vermutet, dass die Ursache für Demenz im Absterben der Gehirnzellen liegt. Verschiedene Faktoren und Umstände sind jedoch für den Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit verantwortlich. Zum Absterben der Gehirnzellen können neben dem zunehmenden Alter auch innere und äußere Einflüsse führen. Dies ist bei CT-Aufnahmen deutlich erkennbar.
Absterben der Gehirnzellen – Ursache der Demenz
Alzheimer-Krankheit als Hauptursache
Je nach Demenzform kommen unterschiedliche Ursachen in Frage. Die Alzheimer Krankheit ist der häufigste Auslöser. In diesem Fall ist die Funktion von einzelnen Gehirnzellen aufgrund krankhaft veränderter Eiweiße beeinträchtigt, wodurch ein Mangel an Botenstoffen im Gehirn entsteht. Vor allem der Mangel des Botenstoffes Acetylcholin spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Alzheimer – Hauptursache der Demenz
Zu den auslösenden Faktoren für Demenzen zählen weiterhin Durchblutungsstörungen, welche die vaskuläre Demenz verursachen können. Die Symptome sind hierbei dem Schlaganfall sehr ähnlich. Zur dritthäufigsten Art zählt die Demenz mit Lewykörperchen, welche der Alzheimer-Demenz ähnelt. Auch in diesem Fall kommt es innerhalb des Gehirns zu Abbauprozessen.
Welche Risikofaktoren existieren, die eine Demenz hervorrufen können?
Jede Person kann an einer Demenz erkranken. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko an. Einige Risikofaktoren lassen sich nicht beeinflussen, beispielsweise das Geschlecht, die erbliche Veranlagung sowie das Alter. Allerdings lassen sich einige Umstände ändern oder beeinflussen.
Wenn mehrere der nachfolgenden Faktoren zusammentreffen, ist die Gefahr an einer Demenz zu erkranken höher:
- Bluthochdruck: bei einem dauerhaft erhöhtem Blutdruck besteht die Gefahr an Arteriosklerose zu erkranken, wodurch ein höheres Schlaganfall-Risiko besteht
- erhöhte Blutfettwerte: Förderung von Arteriosklerose durch Cholesterin-Ablagerungen
- Rauchen: führt zu Herz- und Kreislauferkrankungen und zu einer verminderten Durchblutung
- Herzerkrankungen: Bildung von Blutgerinnseln
- Diabetes Mellitus: Zusammentreffen von mehreren Risikofaktoren durch erhöhte Zuckerwerte
- Übergewicht: Übergewichtige Personen zählen zu den Risikopatienten. Diese leiden häufiger an Diabetes, Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten. (Linktipps: Bauch weg / Magenverkleinerung)
Zu weiteren Risikofaktoren für eine Demenzerkrankung zählen Bewegungsmangel, Stress, Vitaminmangel, Alkoholkonsum sowie Schilddrüsenerkrankungen.